"Für mich ist ein Gemälde wie eine Geschichte,
die die Phantasie anregt und den Verstand auf einen Platz zieht,
der mit Erwartung, Aufregung, Wunder
und Vergnügen gefüllt ist."
Bericht | Ort | Link |
---|---|---|
WAZ | Ausstellung im IGZ Herne | Artikel |
Palm Art Award | Leibzig | Zertifikat |
WAZ | Herner Kulturfestival | Artikel |
World Wide Art Book | USA: Einladung zur Präsentation im Kunstdruck:
"Important Artist of the World" |
Einladung |
rp-online | Oberhausen, Theater Nieburgh | Artikel |
Dieter Gotzen - Studio Live | Hückeswagen | Artikel |
kk-Herne | Herne, EVK. Krankenhausbrief | Artikel |
Sonntagsnachrichten | Herne EVK. Ausstellung: "Alles wird gut" | Artikel |
die theo | Bremerhaven, Ausstellung: "Kunststückchen" | Artikel |
Viehweger TV |
Herne, Ausstellung: "Flashlight" Herne, Ausstellung: "Die Kunst wohnt nebenan" |
Kreativität hat mich von Kindesbeinen an begleitet. Ich habe vieles ausprobiert: Basteln, Werken, Schreiben, Singen oder auch Schauspielern. Beim Malen bin ich hängen geblieben. Es verleiht mir am ehesten ein Gefühl der Entspannung, hier kann ich meine Gefühle zum Ausdruck bringen. Ich bin in der Arbeit versunken und habe sofort ein Ergebnis, wenn auch zu Beginn noch unvollendet.
Mit meinen Werken möchte ich eine Idee oder ein Gefühl zum Ausdruck bringen. Wenn es meinen Ansprüchen genügt, freut es mich, wenn sich der Betrachter angesprochen fühlt, wenn es ihm gefällt, er lacht, ins Nachdenken oder sogar ins Träumen gerät. Meine Bilder sind oft nicht einfach „nur schön“. Gelegentlich sind es gesellschaftskritische Themen mit denen man auch anecken kann. Die bunten Werke erzählen Geschichten. Man muss sich hineinbegeben wollen. Kurz: Ziel ist es, beim Betrachter Gefühle auszulösen.
Mein Künstlername setzt sich aus den jeweils ersten beiden Buchstaben meines Vor- und Zunamens zusammen.
Ein Traum ist es meine Werke als bewegte Bilder auf besonderen Bauten zu sehen. Inspiriert worden bin ich von den fliegenden Bildern auf dem Dortmunder U von Adolf Winkelmann. Es ist eine wunderschöne Kulisse. Seine eigenen Bilder so groß zu sehen, stelle ich mir unbeschreiblich vor. So eine außergewöhnliche Präsenz in der Öffentlichkeit zu erreichen wäre toll.
Dream – es ist nicht nur mein größtes Werk, es erzählt auch ein Stück meiner Lebensgeschichte. Dream beinhaltet die Gegensätze, die ich so mag. Einerseits meine Lieblingsfarbe Grün, steht für Natur, Leben, Entstehung. Blubberblasen für Leichtigkeit und Lebensfreude, und andererseits die gehetzte Meerjungfrau, die so schnell schwimmt, dass die Fische ihre Heimat verlassen müssen. Ihr Gesichtsausdruck lässt Erschrecken erahnen.
Die Werke und Gebäude von Friedrich Hundertwasser fand ich schon immer inspirierend.
Emotionen - Positive und negative Gefühle. Das Leben mit all seinen bunten Facetten, den guten und den bösen, den Abgründen und der Leichtigkeit. Das Alles möchte ich in den naiven Gemälden verewigen. Die Gegensätze, die in einem einzigen Bild Wunsch und Wirklichkeit verschwimmen lassen. Die meisten meiner Bilder haben Symbol-Charakter, wenn der Betrachter das erkennt, sich dort wiederfindet, hat er meine Bildsprache verstanden.
Zu Beginn waren es Collagen, die teils sogar mit Zement gefertigt wurden. Es entwickelte sich weiter: Strukturpaste, Öl Acrylfarben. Gelegentlich auch Effektpasten auf Keilrahmen. Es steht niemals still. Ich probiere gerne aus. So kann es sein, dass auch immer mal wieder Mixed-Media-Werke entstehen.
Ich habe keine bestimmten Vorbilder. Ich finde verschiedene Stilrichtungen interessant. Grafische Elemente bewegen mich genauso wie realistische Malerei. Farbverläufe, Komposition und Ausdruck von abstrakten Gemälden genauso. Bei diesem breit gefächerten Interessengebiet habe ich meinen eigenen Stil gefunden.
Kunst steht nicht still, ich entwickle mich weiter, probiere gerne aus und so wachsen auch meine Bilder weiter. Andere Themen, vielleicht andere Techniken, immer in dem mir eigenen Stil.
Vielen Dank für das nette Gespräch, liebe Mamu! Wir sind froh, dich in der Community zu haben. Danke für deine Zeit!
Mai 2017